Der 1919 Chronotimer Flyback wird ausnahmslos aus Titan gefertigt. Das Hightech- Material ist 40 % leichter als Edelstahl und daher schon seit Jahren im Fahrzeugbau unverzichtbar. Auch das Armband lässt die Parallele zum Sportwagen spüren: Das Material der Wahl ist feines Kalbsleder, das auch im Interieur der Porsche Sportwagen zum Einsatz kommt. Das Herz des Chronographen ist das Ergebnis von drei Jahren Entwicklung: das WERK 01.200. Das erste im Haus entwickelte Uhrwerk in der Geschichte von Porsche Design bietet neben gewohnter Präzision auch die technisch anspruchsvolle Flyback- Funktion. Denn was auf der Rennstrecke unabdingbar ist, ist auch für den Alltag nützlich. Aufeinanderfolgende Zeiten lassen sich mühelos messen: starten, stoppen und wieder auf null setzen – in nur einem Vorgang. Präzision ist nicht nur bei der Zeitmessung oberstes Gebot: Jedes Uhrwerk wird durch die Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) intensiv geprüft. Die neutrale Instanz in der Schweiz stellt sicher, dass die Ganggenauigkeit jedes einzelnen Porsche Design Uhrwerks garantiert ist. Nur bei einem bestandenen Test darf eine Uhr den prestigeträchtigen Schriftzug „Chronometer“ auf dem Ziffer- blatt tragen.
Nicht nur die Technik begeistert, auch das Design überzeugt: Die gesamte 1919 Kollektion ist ein bestechendes Beispiel für die reduzierte und zeitlose Formensprache von Prof. F. A. Porsche: schnörkellos, puristisch, kompromisslos funktional. Siebenfach entspiegeltes Saphirglas schützt das Zifferblatt, ist kratzfest und beständig und gewährt optimale Ablesbarkeit. Der Gehäuseboden mit Saphirglasöffnung garantiert ein haptisch perfektes Erlebnis. Er gewährt außerdem einen Blick auf das Porsche Design Kaliber und den P- Icon- Rotor. Technik, die sich nicht verstecken muss.
Gehäuse
Zifferblatt
Armband
Uhrwerk
Öffnungszeiten Montag – Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr