Im Februar 1926 ließ Hans Wilsdorf die Marke „The Tudor“ eintragen und begann, Uhren mit diesem Schriftzug auf dem Zifferblatt herzustellen. Kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs wusste Hans Wilsdorf, dass die Zeit reif war für eine Ausweitung seiner unternehmerischen Tätigkeiten. Zu diesem Zweck gründete er am 6. März 1946 die Firma „MONTRES TUDOR S.A.“ und verlieh der Marke TUDOR somit eine eigene Identität. Seine neue Firma sollte sich auf Damen- und Herrenkollektionen gleichermaßen spezialisieren. Die Garantie für die technischen, ästhetischen und funktionalen Eigenschaften würde Rolex übernehmen, ebenso wie den Vertrieb und den Kundendienst.
Geschichte von TUDOR
Hans Wilsdorfs Intuition
„Ich habe mehrere Jahre lang über die Herstellung einer Armbanduhr nachgedacht, die von unseren Fachhändlern preisgünstiger verkauft werden kann als unsere Rolex, die jedoch ebenso zuverlässig ist. Jetzt habe ich beschlossen, eigens zur Fabrikation und Vermarktung einer solchen Uhr eine Firma zu gründen. Diese Firma heißt Montres Tudor S.A.“
Eine Armbanduhr von TUDOR lebt. Pulsiert. Entführt Sie in eine Welt der Mikropräzision. Eine Welt, in der jede einzelne Komponente auf allerhöchstem technischem Niveau hergestellt und getestet wird. Bis ins kleinste Detail und bis zur Obsession. Betrachten Sie das Uhrwerk. Das Design und die Technik. Ein langlebiger Mechanismus, ebenso robust wie gefällig, und entwickelt für den besonderen Anspruch an eine Armbanduhr. Präzisionstechnik, die inspiriert. Der Zeit nichts anhaben kann. Außergewöhnliche Materialien, Robustheit und eine kraftvolle Ausstrahlung – jede Armbanduhr von TUDOR ist einzigartig.
293 Artikel
Liebe Kundinnen und Kunden,
aufgrund der aktuellen Lage haben wir gekürzte Öffnungszeiten von 10.00–15.00 Uhr!
Ihnen und Ihren Familien wünschen wir beste Gesundheit.
Ihr Tobias Rödiger